Axionen sind hypothetische Elementarteilchen, die auch als Kandidaten für die Dunkle Materie gehandelt werden. Bislang ließen ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Sternentstehungsregion 30 Doradus, die auch unter der Bezeichnung ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick von der Internationalen Raumstation ISS auf das Réservoir Manicouagan. Es ...
SATELLITEN Windkanal für Satelliten im sehr niedrigen Erdorbit Redaktion / Pressemitteilung der TU Dresden astronews.com 18.
Europas Mondpläne werden konkret: Ende Januar hat die europäische Weltraumorganisation ESA mit Thales Alenia Space in Italien ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Galaxie UGC 5460. Das System befindet sich rund 60 Millionen ...
KERNPHYSIK Auf der Suche nach einer dunklen Kraft Redaktion / idw / Pressemitteilung der Physikalisch-Technischen ...
Um der Forschung neue Möglichkeiten für Experimente in Schwerelosigkeit zu bieten, hat das DLR bei einem deutschen Start-up ...
Der deutsche Röntgensatellit Rosat verglühte 2011 in der Erdatmosphäre. Seine wissenschaftliche Mission war schon 1999 ...
VLT Ein detaillierter Blick auf ein Filament des kosmischen Netzes Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Astrophysik astronews.com 4. Februar 2025 Einem internationalen Forschungst ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick aus der Internationalen Raumstation ISS auf Wolken, die sich über dem ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt die Galaxie NGC 3640. Das System befindet sich rund 88 Millionen Lichtjahre von der Erde ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results