Die Deutsche Bischofskonferenz hat heute (9. Oktober 2025) im Münchner Künstlerhaus zum 23. Mal den Katholischen Medienpreis ...
Die Deutsche Bischofskonferenz ist ein Zusammenschluss der katholischen Bischöfe aller (Erz-)Bistümer in Deutschland. Derzeit gehören ihr 61 Mitglieder (Stand: Oktober 2025) aus den 27 deutschen (Erz- ...
019Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, ist heute (4. September 2025) von Papst Leo XIV. in einer Privataudienz empfangen worden. Dazu erklärt Bischof Bätzing: ...
Die Deutsche Bischofskonferenz ruft abschließend in ihrer Erklärung zur Debatte um den Wehrdienst dazu auf, die Debatte um Wehrdienst und Freiwilligendienste mit Maß und Respekt zu führen. „Nicht ...
Kirchenstatistik 2022 ... 105 ...
Aufgrund der Indiskretion und damit verbundenen Veröffentlichung der Studie „Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der ...
Die Zeit zwischen der Bekanntgabe des Papsttodes und dem Beginn des Konklaves ist das sogenannte Vorkonklave. Zu diesen Generalkongregationen ruft der Sprecher des Kardinalskollegiums, der derzeitige ...
119Am 27. Juli 2025 begeht die katholische Kirche zum fünften Mal den Welttag der Großeltern und Senioren. Der von Papst Franziskus im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gedenktag findet jährlich am vierten ...
058Die vierte Sitzung des Synodalen Ausschusses findet am 9. und 10. Mai 2025 im Maritim Hotel in Magdeburg statt. Seit der zurückliegenden Sitzung im Dezember 2024 haben die drei Kommissionen des ...
Die 27 deutschen (Erz-)Bistümer und die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlichen heute (26. Juni 2020) die jährliche Kirchenstatistik für das vergangene Jahr. Die Katholiken machen in Deutschland 27 ...
112Angesichts sinkender Mitgliederzahlen und eines erwartbaren Rückgangs des Kirchensteueraufkommens sind ambitionierte Sparmaßnahmen der Kirche in Deutschland notwendig. Das betrifft auch die ...
Papst Leo XIV. hat für sein Wappen die Darstellungen gewählt, die bereits sein Kardinalswappen zierten, nun ergänzt um die päpstlichen Symbole. Es ist schräglinks geteilt, mit einem oberen blauen Feld ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results