Der SVERWEIS ist ein Excel-Suchinstrument in Microsofts Tabellenkalkulations-Software. COMPUTER BILD erklärt, was dieser Befehl ist und wie er funktioniert. Und Angebote und Kurse gibt es dazu! Der ...
Die SVERWEIS-Formel in Excel zu benutzen ist mit den richtigen Kniffen ein Kinderspiel. Mithilfe der Formel werden Attribute in einem Listenkatalog gesucht. Dies lässt sich einfach am Beispiel eines ...
Mit der Funktion SVERWEIS suchen Sie in Microsoft Excel Datensätze nach einem bestimmten Kriterium. Die SVERWEIS-Funktion erlaubt aber auch die Suche nach mehr als einem Suchkriterium. Der SVERWEIS in ...
Excel ist so konzipiert, dass man verschiedene Excel-Dateien untereinander verknüpfen kann. Wer beispielsweise mit mehreren Excel-Dateien arbeitet, kann mit der Formel SVERWEIS auf eine Matrix in ...
Anhand des Beispiels der Lieferanten der Süss GmbH werden die Formeln SVERWEIS und INDEX/VERGLEICH dargestellt (vgl. Abbildung oben zu Beginn des Tipps). Ausgehend von der Spalte Kunde soll zum Einen ...
Die SVERWEIS-Formel gehört zu den mächtigsten Werkzeugen in Tabellenkalkulationen wie Excel. Manchmal taucht dort anstelle eines gewünschten Werts nur der Eintrag „#NV“ auf. Wie lässt sich das ...
SVerweis ist eine vergleichsweise komplizierte, aber auch sehr nützliche Funktion in Microsoft Excel, mit der ihr innerhalb einer Tabelle nach einem bestimmten Wert suchen und euch diesen zurückgeben ...
Mithilfe der SVERWEIS-Funktion findet ihr bestimmte Werte schnell in großen Excel-Datensätzen wieder, ohne diese manuell durchsuchen zu müssen. Der Funktion liegt eine einfache Formel zugrunde. die ...
Nach keiner Excel-Tabellenfunktion wird intensiver gegoogelt als nach „SVERWEIS“. Das zeigt, dass viele Excel-Nutzer recht klar wissen, was sie wollen – nämlich nach der Auswertung einer bestimmten ...
Die Funktion SVERWEIS sucht Zeile für Zeile bestimmte Werte in einem Bereich. Funktioniert dies nicht, erscheint eine Fehlermeldung. So gehen Sie vor. Sie suchen nach einem bestimmten Wert und ...
Ich habe 2 Tabellen (Kunden A und B) mit den Spalten Art.No., Produktebezeichnung, Umsatz, Absatz und DB. In den beiden Tabellen sind nicht alle Artikel (Bezugsgrösse Art.No.) identisch, d.h. in A hat ...
Ich betreue eine Fussballmannschaft mit einem Kader von 20 Mann. In der Spalte J1-J20 sind die Nummern 1-20, in Spalte K1-K20 sind die Vor- und Nachnamen. Mit folgender Formel kann ich die Namen ...