„Workers of the Future Operating the Machinery of a New Reality“ ist der Titel eines Gemäldes des US-Illustrators AbuQadim Haqq, das von Ferne an die Industrieästhetik der Neuen Sachlichkeit ...
Das Berghain ist für viele Menschen der heilige Tempel des Techno schlechthin. Weit über Berlin hinaus. 2009 kürte das DJ Mag das Berliner Berghain zum besten Club der Welt. Aktuell rangiert das ...
Mit „Oxymore“ hat Jean-Michel Jarre ein Album geschaffen, das auf der Zukunft basiert, wie er selber sagt. Was er damit meint: Klangmanipulationen als kinoähnliches Surround-Erlebnis. Paris/London – ...
Nur sehr wenige Männer singen im Sopran. Der 30-jährige Maayan Licht aus Tel Aviv ist ein Meister seines Fachs. Er singt am Oldenburgischen Staatstheater die Hauptrolle in der Händeloper "Xerxes" und ...
Esa Winter alias DJ Tala Berg hat ADHS und reagiert sensibler auf Musik als neurotypische Personen. Also spielt sie das, was ihr guttut. Da kann Techno auch mal milder werden. Knuspriges Bouncen – so ...
Wilhelmshaven - Es ist die Musik, die man mit jeder Faser seines Körpers spüren kann, die einen zu einem unbeliebten Nachbarn macht und bei der sich immer wieder etwas Neues entdecken lässt. So ...
Nürnberg - Nicht immer galten Scooter mit ihrer oft abschätzig als "Kirmes-Techno" bezeichneten Musik als cool. Nun gibt es einen Kinofilm: "FCK 2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter" erzählt die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results