Ein dualer Studiengang bietet einen besonders praktischen Einstieg in die IT-Branche. Das Modell vereint akademische Bildung an einer Hochschule mit beruflicher Praxis in einem Unternehmen. Dafür ...
Erst 2016 beklagten sich mehr als 70 Prozent der Unternehmen über einen IT-Fachkräftemangel. Zu dem Zeitpunkt gab es rund 51.000 offene Stellen im IT-Sektor – ein Großteil davon bei Softwareanbietern ...
Leo Blume hat sich gegen 1.760 Mitbewerber beim 43. Bundeswettbewerb Informatik durchgesetzt. Ihr Studium an der neu ...
Wer heute ein Informatik-Studium beginnt, wird in der Einführungswoche mit ziemlich großer Sicherheit irgendwann in Gespräche über League of Legends, Linux-Distributionen oder Grabenkämpfe zwischen ...
-Wer den intellektuellen Nervenkitzel sucht, gern schwierige Aufgaben löst und für wen Mathematik nichts Abschreckendes an sich hat, wer außerdem Freude daran hat, aus Nichts etwas Funktionierendes ...
Wer ein Studium beginnt, überlegt sich häufig neben dem eigentlichen Studienziel auch, wie das Leben bis zum Berufseinstieg zu finanzieren ist. Und natürlich kann man schon zu Beginn des neuen ...
SZ: Was soll das Studium für Frauen? Schreiber: Die Frauenquote in Informatik-Studiengängen liegt in Deutschland bei gut zehn Prozent. In Spanien, Italien und Skandinavien ist der Anteil viel höher.
Manchmal fühlt sich Franziska Trabold ein bisschen einsam. In Arbeitsgruppen und Seminaren ist die Studentin der Universität Karlsruhe oft die einzige Frau. Deutschlandweit sind ...
Die Digitalisierung ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen: Unternehmen aus allen Branchen suchen technikaffine junge Talente, die ihnen helfen, ihr Unternehmen für den Markt 2.0 und darüber hinaus fit ...
Vom 22. bis 26. Februar 2016 besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse den Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz im Rahmen der bereits vor rund zehn Jahren mit dem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results