War Kleopatra eine eiskalte Verführerin? Gab es das Trojanische Pferd wirklich? Und warum stürzten sich 300 Spartaner in eine ausweglose Schlacht? Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf.
Der letzte Tag von Pompeji spielte sich ganz anders ab, als bisher angenommen. Nicht einmal das überlieferte Datum der ...
Die Statue gilt als eines der sieben Weltwunder der Antike und ist verschollen. Das Meisterwerk des berühmten griechischen Künstlers Phidias beeindruckte Pilger und Athleten mit seiner kunstfertigen ...
Normalerweise läuft die Sendung auf Spiegel Geschichte. Allerdings konnten wir für September und Oktober keine Sendetermine für "Stimmen aus der Antike" finden. Wenn uns die Informationen zu den ...
Als historisches Faktum haben die Germanen in jüngster Zeit an Kontur gewonnen, etwa durch eine wissenschaftlich angereicherte Serie im Magazin "Stern". Anders als von Julius Cäsar im "Gallischen ...
Sie tragen, suchen, warnen und kämpfen: Hunde, Pferde und Elefanten begleiten seit Jahrtausenden Soldaten in den Krieg – sie ...
Jeder hat von den ägyptischen Hieroglyphen und der mesopotamischen Keilschrift gehört. Sie gelten als die ältesten Schriften der Welt und als ...
Auf dem Grund der Ägäis liegen die Zeugen einer fernen Vergangenheit: die Überreste uralter Schiffe, die einst im Meer zwischen den Küsten Griechenlands und der heutigen Türkei kreuzten. Sie ...
Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Er schuf in wenigen Jahren ein Reich, das einen großen Teil der damals bekannten Welt umfasste. Dabei hatte die Vision, ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results